
Selbstdisziplin 2.0 ist die Weiterentwicklung von normaler Selbstdisziplin: stärker, verlässlicher und angenehmer. Mit ihr kannst du konsistent dein volles Potenzial abrufen, weil du in der Lage bist, deine Motivation zu lenken und zu steigern. Du musst dich nicht mehr auf normale Selbstdisziplin, eiserne Willenskraft, Zwang und das Ertragen von Schmerz verlassen, um im Leben voranzukommen. Mit Selbstdisziplin 2.0 fängst du an, das was du tun musst, gerne zu machen. Dauerhafte Höchstleistung wird erreichbar, weil wir uns automatisch mehr anstrengen, wenn wir Spaß an unseren wichtigen Aufgaben haben. Stundenlang hoch konzentriert arbeiten oder lernen, regelmäßig intensiv trainieren, morgens motiviert aus dem Bett springen, nebenher ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen, den perfekten Partner finden, andere mit deiner Leistung in ehrfürchtiges Staunen versetzen ... was immer es ist, das du haben (oder loswerden) möchtest, Selbstdisziplin 2.0 ist der beste Weg dorthin.
Auch wenn sie es nicht so nennen, extrem erfolgreiche Menschen besitzen bereits Selbstdisziplin 2.0. Starke Emotionen treiben sie an, viel mehr zu leisten, als andere. Bei erfolglosen Menschen ist es genau umgekehrt: Starke Emotionen manipulieren sie, Versuchungen nachzugeben und so ihr Potenzial zu verschwenden. Aber ist das wirklich ihre Schuld? Nein, denn es hat ihnen einfach niemand beigebracht wie sie ihre Motivation kontrollieren können. In "Selbstdisziplin 2.0" lernst, wie du dein Gehirn konstant auf deine Seite bringst. Starke Emotionen werden dich antreiben, ein Leben ganz nach deinen Vorstellungen zu erschaffen.
Warnung: Wenn du im Leben nicht bist, wo du sein möchtest, dann war es nicht deine Schuld … du wusstest es schließlich nicht besser. Wenn du Selbstdisziplin 2.0 jedoch liest verlierst du alle Ausreden. Du weißt plötzlich genau, wie du dich dazu bringen kannst dein volles Potenzial auszuleben. Erfolg und Misserfolg liegen dann ganz in deinen Händen.
Folgendes kannst du in Selbstdisziplin 2.0 lernen:
-
Wie du deine Motivation lenkst und steigerst.
-
Warum Routinen besser als Gewohnheiten sind und wie du Routinen nutzen kannst, um deine Selbstdisziplin zu maximieren.
-
Wie du die mentale Verbindung zwischen deinen attraktiven Zielen und deinen Aufgaben stärkst.
-
Welche 3 kleinen Verhaltensweisen sehr viel Motivation kosten können und deswegen unbedingt unterlassen werden sollten.
-
Wie du am besten mit demotivierenden Gedanken verfahren solltest.
-
Warum "Kontext-Anker" oft Fluch oder Segen für deine Selbstdisziplin sind.
-
Die effektivsten Methoden, um dein durchschnittliches Energie-Level dauerhaft hochzuhalten.
-
Wie du Situationen schaffst, in denen das richtige Verhalten leichter ist als das falsche.
-
Ein bewährtes System, um mithilfe deiner Gedanken Motivation zu erzeugen.
-
Warum du die Zeit vor dem Einschlafen zum Visualisieren nutzen solltest.
-
Wie du lähmende Angst in starke Motivation verwandelst.
-
5 Vorgehensweisen, um deine Stimmung zu beschützen und zu verbessern.
-
Eine 10-minütige Trainingsroutine, mit der du bestmöglich das Steigern deiner Motivation trainieren kannst.
-
Und vieles mehr.
© 2025 Next Level Education GmbH